ZAHLE ZUM TAG. Eine Mehrheit der österreichischen Haushalte tut sich eigenen Angaben zufolge noch leicht, finanziell über die Runden...
ANALYSE. Budget: Alle erhalten ähnlich viel Geld, um durch die Krise zu kommen. Von Treffsicherheit kann keine Rede sein,...
ZAHLEN ZUM TAG. Vor der Pandemie standen in der Wahrnehmung vieler Menschen Einwanderung und bereits Gesundheit im Zentrum. Jetzt...
ANALYSE. Wie schon in der Coronakrise machen Bund und Länder, was sie aus unterschiedlichsten Gründen für notwendig erachten. Das...
ZAHLEN ZUM TAG. Umsatzsteueraufkommen nimmt zunehmend auch inflationsbedingt zu: Plus drei Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Ein Stück weit...
ANALYSE. Nach den Preis- und Gebührenerhöhungen in Wien ist die Partei selbst in Erklärungsnot: Was ist jetzt die Rolle...
BERICHT. Stark steigende Steuereinnahmen im ersten Halbjahr: „Gewinn“ wird jedoch bald wieder weg sein. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Wie die Teuerung zum existenziellen Problem einer Masse zu werden droht. 00
ANALYSE. Die Oppositionspartei vernachlässigt es, ernstzunehmende Angebote zu machen. Ob das reicht für einen Wahlsieg in den nächsten Jahren,...
ANALYSE. Einnahmenseitig profitiert der Staat von steigenden Energiekosten. Zur Finanzierung nötiger Ausgleichsmaßnahmen wäre es an der Zeit, über eine...