ZAHLEN ZUM TAG. Vor Wahlen angekündigte Kürzungen des Gesamtvolumens haben bisher nicht stattgefunden. Im Gegenteil, es ist zu Erhöhungen...
ANALYSE. Sowohl das Umsatzsteuer-Aufkommen als auch Aufwendungen für Pensionen sind stark gestiegen. Beides hat Folgen. 00
ANALYSE. Beim „Österreich-Plan“ gibt es ein Problem: So lange Sparmaßnahmen nicht schlüssig dargelegt werden, sind Entlastungsversprechen nicht ernst zu...
BERICHT. Während der Kanzler weitere Entlastungen ankündigt, bleiben finanzielle Probleme im Staat ungelöst. Das zeigt eine aktuelle WIFO-Studie. 00
BERICHT. WIFO schlägt in einer Studie für die Hagelversicherung handelbare Zertifikate vor (neben einer Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuer)....
ANALYSE. Zielvorgaben, die nicht verbindlich sind, und steuerliche Spielräume, die nicht ernstgenommen werden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Langfristige Budgetprognose des Finanzministeriums: Ausgaben steigen in den kommenden Jahren stärker als Einnahmen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich bleibt ein Hochsteuerland, ja ist es in den jüngsten Krisenjahren noch stärker geworden. 00
BERICHT. Das Aufkommen sinkt. Nicht nur real, sondern auch nominell. Es wird weniger getankt und zunehmend auf alternative Antriebe...
BERICHT. WIFO-Studie zu staatlicher Umverteilung: Vier Fünftel der Leute bekommen jedoch mehr ausbezahlt bzw. größere Leistungen. 00