ZAHLEN ZUM TAG. Der Budgetvollzug im 1. Quartal 2016 unterstreicht die Wirkung der Steuerreform.
ZAHLEN ZUM TAG. Körperschaftsteuer-Aufkommen hat sich seit 2009 beinahe verdoppelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Überweisungen aus gemeinschaftlichen Bundesabgaben betrugen im vergangenen Jahr 15,52 Milliarden Euro.
ANALYSE. .. ihr Beitrag zum Gesamtsteueraufkommen ist seit 1990 von einem Viertel auf ein Drittel gestiegen. Durch Steuerreform ändert sich daran so gut wie nichts.
Budgetbilanz 2015: Lohnsteuerzahler überproportional belastet
BERICHT. Finanzminister verzeichnete erstmals mehr als 80 Milliarden Euro an Steuereinnahmen.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil eigener Steuern und Abgaben an den Gesamteinnahmen beträgt 12,5 Prozent – und damit mehr als in allen anderen Bundesländern.
BUDGET-WATCH. Steueraufkommen in den ersten elf Monaten 2015 um fast dreieinhalb Milliarden Euro gestiegen. Vor allem Einkommensbezieher haben dazu beigetragen.
BERICHT. Gut die Hälfte der Steuern bringen dem Finanzminister zusammengerecht gerade einmal 1,2 Prozent der Gesamteinnahmen. Wobei auch haarsträubende Fehlkalkulationen dahinter stecken.
ZAHLEN ZUM TAG. MÖSt. und Co. haben in den letzten 20 Jahren in kaum einem Bereich zu Reduktionen geführt.
BERICHT. So lange sich eine Entlastung nur auf die Lohnsteuer beschränkt und die Umsatzsteuer außer Acht lässt, bleibt sie im Endeffekt wirkungslos.