ANALYSE. Der Finanzminister arbeitet sich selbstlos an dem ab, was seine Vorgänger hinterlassen haben. „Danke“ wird’s keines geben dafür....
ANALYSE. Der Umgang mit Markus Marterbauer zeigt sehr schön, wie Medien versuchen, Politik zu machen – und dabei gerne...
ANALYSE. Budget: Freiheitliche orten „furchtbar schlimme Einschnitte“. Bei einer Regierungsbeteiligung von ihren wären sie ungleich heftiger ausgefallen. +30
ANALYSE. Entscheidend sind glaubwürdige Angebote für Menschen, die nach Jahrzehnten der Verbesserung eine Verschlechterung der Verhältnisse für sie sehen....
ANALYSE. Mit der ÖVP gibt’s sowieso eine Zusammenarbeit und die Neos kommen bei den Leuten, die ihm wichtig sind,...
ZAHLEN ZUM TAG DER ARBEIT. Nicht zuletzt (Fach-)Arbeiter haben die FPÖ groß gemacht. 00
ANALYSE. Falls der Vizekanzler aufzeigen und sich sozialdemokratisch engagieren möchte, bietet sich am ehesten die Gemeinsame Schule dafür an....
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht nur die FPÖ hat zugelegt bei der Wien-Wahl, sondern auch die KPÖ. Sie hat ein...
ANALYSE. Das Wien-Wahl-Ergebnis und die Ruhe auf Bundesebene täuschen darüber hinweg: Die FPÖ ist weiter auf dem Vormarsch. In...
ANALYSE. Das Wahlergebnis in den beiden „Extrembezirken“ bringt Stärken und Schwächen der Parteien zum Ausdruck. 00