ANALYSE. Zu glauben, man könne das Ergebnis der steirischen Landtagswahl ignorieren und darauf zu setzen, dass die FPÖ früher...
ANALYSE. Karl Nehammer tut so, als wäre es ein Fortschritt, von einem intransparenten zu einem transparenten Postenschacher zu wechseln....
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Neos haben Regierungsverhandlungen aufgenommen: Die Botschaft bleibt unverändert. Das wirkt bescheiden und ist riskant. 00
ANALYSE. Das Sparpaket wird spürbar für die meisten Menschen in Österreich. Eine kleine Einordnung absehbarer Dimensionen. 00
ANALYSE. Der Tiroler hat zurücktreten müssen. Von außen schwer zu glauben, aber wahr: Er ist als Politiker auch auf...
ANALYSE. Bei den Regierungsverhandlungen sind keine Landeshauptleute dabei. Das ist riskant von Nehammer, aber auch Babler, geht von ihnen...
ANALYSE. In Zeiten, in denen eine starke Sozialdemokratie gefragt wäre, gibt es in ihren Reihen einen Rücktritt nach dem...
ANALYSE. Der ÖVP-Chef hat bisher nichts Wesentliches gemacht aus dem Regierungsbildungsauftrag. Damit riskiert er Rufe aus den eigenen Reihen...
ANALYSE. Nehammer und Babler müssen bei den Regierungsverhandlungen gleich zwei Zeitenwenden gerecht werden. Auch wenn’s aufgrund vieler Versäumnisse und...
ANALYSE. Welcher Vorteil mit einer Koalition einhergehen könnte, an der neben ÖVP und SPÖ zum Beispiel Neos beteiligt ist....