ANALYSE. Der Landeshauptmann, der bei Missständen zu lange zugeschaut hat, könnte zumindest dafür sorgen, dass Vergleichbares in Zukunft nicht...
ANALYSE. Corona-Hilfen für parteinahe Vereine? Gab‘s. Das Beispiel erinnert daran, wie wenig von angekündigten Transparenzpaketen zu halten ist: Sie...
BERICHT. Vom Unabhängigen Transparenz-Senat kommt eine vernichtende Stellungnahme zu den türkis-grünen Reformplänen: Umgehungskonstruktionen würden begünstigt werden. 00
BERICHT. Durch die Wirtschaftsbundaffäre fällt mehr und mehr Licht auf Verhältnisse auch in anderen Bundesländern. In Nieder- und Oberösterreich...
ZAHLEN ZUM TAG. Aus staatlichen Mitteln fließt mehr als eine Viertelmilliarde Euro pro Jahr an Parteien und ihre Töchter....
ANALYSE. Die burgenländische SPÖ würde ein Parteispenden-Verbot nicht spüren. Sie lebt von anderen Quellen. 00
ANALYSE. Von der ÖVP liegt noch immer kein Rechenschaftsbericht für 2019 vor. Die Partei sollte sich überlegen, die Wahl...
ANALYSE. Mit zwei Rücktritten scheint die Vorarlberger Parteienfinanzierungsaffäre erledigt. Zusätzlich wären jedoch Transparenz- und vor allem auch Strafbestimmungen nötig...
ANALYSE. Ein Blick in die Rechenschaftsberichte einiger Landesparteiorganisationen zeigt, wie schlecht es um Transparenzbestimmungen bestellt ist. 00
BERICHT. In einer vom Rechnungshof veröffentlichten Fassung des Rechenschaftsberichts 2018 tauchen Erträge der Vorarlberger Volkspartei nicht mehr auf. Verschwunden?...