ANALYSE. Regierungsbildung: Der FPÖ-Chef hat nichts vorzuweisen und blufft daher. Wobei: Vielleicht reicht es. 00
ANALYSE. Die Entscheidung des Bundespräsidenten, die Chefs der drei größten Parteien eine Runde drehen zu lassen, ist klug. Es...
ANALYSE. Die Budgetlage, die die ÖVP zu verantworten hat, ist ein Grund für die Partei, doch mit Kickl zu...
ANALYSE. Herbert Kickl versucht entlarvend, als „Volkskanzler“-Kandidat Fakten zu schaffen, und Nehammer an der Seite seiner „Freundin“ Meloni zu...
ANALYSE. Die Volkspartei hat ihren Anspruch, haushalten zu können, verspielt. Zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt für sie. 00
ANALYSE. Karl Nehammer und Andreas Babler können keine Regierung bilden, die fünf Jahre lang hält – und am Ende...
ANALYSE. Zu selten hat ein Bundespräsident in der Geschichte der Zweiten Republik aktiv sein können. Jetzt ändert sich das...
ANALYSE. Nicht nur über einen allfälligen Nationalratspräsidenten hat die Partei von Herbert Kickl geradezu bestimmenden Einfluss auf die österreichische...
ANALYSE. Aussagen von ÖVP-Chef, Kanzler Karl Nehammer lassen darauf schließen, dass Türkis-Rot mit allenfalls Pink die einzig mögliche Variante...
ANALYSE. Die FPÖ zieht mit Kickl auf und davon. Die Zustände von ÖVP, aber auch SPÖ erklären einiges. 00