KOMMENTAR. Die FPÖ macht sich Hoffnungen auf ein Heimatschutzministerium. Das ist eine Kampfansage.
BERICHT. In der Regel zieht es eher Bürger aus anderen EU-Staaten in die Alpenrepublik. Personenfreizügigkeit sei Dank.
ZAHLEN ZUM TAG. Zumindest in den drei Bundesländern mit den höchsten Anteilen syrischer und afghanischer Staatsbürger schnitt die Partei am schwächsten ab.
ZAHLEN ZUM TAG. … weil sie zu jung oder ausländischer Staatsbürgerschaft sind. Im Burgenland ist der Anteil nur halb so groß.
#Jobs Viel mehr ein Bildungs- als ein Ausländerproblem
ANALYSE. Mehr als 70 Prozent der Arbeitslosen sind über einen Lehr- oder Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert.
Jeder zweite Zuwanderer verlässt Österreich wieder
BERICHT. … und bei denen, die auf Dauer bleiben und die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft erwerben, ist die Erwerbsquote so hoch wie bei anderen Inländern, berichtet Statistik Austria.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein im vergangenen Jahr zog es um 722 Personen mehr in die Vereinigten Staaten als von dort zuwanderten. Nur bei der Schweiz war die Zahl höher.
BERICHT. Nicht zuletzt aufgrund der Zuwanderung wächst die Bevölkerung stärker als in den meisten übrigen Bundesländern – und trotzdem entwickelt sich auch die Wirtschaftslage wesentlich besser.
ZAHLEN ZUM TAG. Wiener Bezirkswahlen untermauern, dass Freiheitliche eher dort punkten, wo wenige Ausländer leben.
ZAHLEN ZUM TAG. Jeder dritte Zuwanderer nach Österreich kam im vergangenen Jahr in die Bundeshauptstadt. Dort verzeichnete man damit eine doppelt so hohe Quote wie in den übrigen Ländern.