ANALYSE. In der Bundeshauptstadt würde die SPÖ mit burgenländischen Wahlergebnissen nach ausgewählten Bevölkerungsgruppen nicht so weit kommen. 00
ANALYSE. Die Ausgangslage für die Gemeinderatswahl ist besonders für die SPÖ spannend: Sie kann sich nicht sicher sein, den...
ZAHLEN ZUM TAG. Seit 2002 ist die Partei im Wiener Bezirk von 45,4 auf 27,1 Prozent eingebrochen – und...
ANALYSE. Der Wiener Bürgermeister kommt seiner Verantwortung für die Bundesorganisation nicht nach. Das hat mit zur großen Krise geführt....
ZAHLEN ZUM TAG. Die Bundespräsidenten-Wahl 2016 hat der Partei gezeigt, was möglich ist. Ihr Kandidat Rudolf Hundstorfer erreichte damals...
ANALYSE. Wiener Genossen von Michael Ludwig haben im Sinne von Gewerkschaftern die Führung übernommen. Rendi-Wagner hat nichts mehr zu...
ANALYSE. Die Nationalratswahl stellt eine Zäsur für Österreich und die SPÖ dar. Sie ist dabei, unterzugehen. 00
ANALYSE. Pamela Rendi-Wagner fehlt der Spielraum, den sie bräuchte, um erfolgreich sein zu können. Schuld daran ist das Wesen...
ANALYSE. Österreich mag polarisiert sein. Andererseits: Viele, die das Ende von Schwarz-Blau bejubelt haben, stehen gerade ohne Angebot da....
ANALYSE. Warum der Partei im Hinblick auf die Nationalratswahl im September nicht einmal mehr eine Randi-Wagner-Ablöse etwas bringen würde....