ZAHLEN ZUM TAG. Auch gemessen an der Wirtschaftsleistung ist das Lohn- und Einkommensteuer-Aufkommen höher als vor der Coronakrise. 00
BERICHT. Lohnsteueraufkommen liegt deutlich über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. 00
BERICHT. In Teilen agieren Rechtspopulisten anders als sie bisweilen reden. Beispiel Einkommensbesteuerung. 00
ANALYSE. Der Bundeskanzler will über eine Entlastung reden. Also: Die Erfüllung eines wiederholten Wahlversprechens ist überfällig. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Von Jänner bis April ist das Lohnsteueraufkommen wie schon im Vorjahr weiter gestiegen. 00
ANALYSE. Breit aufgestellt – und damit auch bestmöglich abgesichert gegen Krisen – ist das österreichische Steuersystem nicht. 00
BERICHT. Nachzahlungen führten im Jänner zu einem etwas höheren Steueraufkommen als vor einem Jahr. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Jüngeren sind die Einkommensunterschiede nach Geschlecht weniger groß. Schnell wachsen sie jedoch und bleiben ein...
ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtaufkommen ist heuer nicht gestiegen, sondern eingebrochen. Die Lücke wird allmählich sichtbar. 00
BERICHT. Und zwar auch gemessen an der Wirtschaftsleistung rechnet Blümel mit einem zunehmenden Niveau. 00