ANALYSE. Der Bundespräsident redet sich in Bezug auf ÖVP- und FPÖ-Affären in einen Strudel hinein. Dabei strapaziert er nicht...
ZAHLEN ZUM TAG. Aus nachvollziehbaren Gründen hält sich ÖVP-Chef Nehammer mit einer Wahlempfehlung für Van der Bellen zurück. 00
ANALYSE. Erst jetzt wurde bekannt, wie Karl Nehammer zum Parteichef gewählt worden ist. Es zeigt, wie schlecht es der...
ZAHLEN ZUM TAG. Bundespräsident Van der Bellen weist konstant hohe Vertrauenswerte auf. Bei anderen Vertretern der Staatsspitze sind sie...
ANALYSE. Durch den Ukraine-Krieg ist es für die ÖVP schwer geworden, mit „Flucht und Migration“ Stimmung zu machen. Sie...
ANALYSE. Auffallend viele Stiftungsräte haben einen ähnlichen Lebenslauf. Dabei bestätigt sich dies: Was einst als Entpolitisierung verkauft wurde, diente...
ANALYSE. Politische Konsequenzen beschränkten sich zu sehr auf wahltaktisch motivierte. Das rächt sich heute auch für die ÖVP. 00
ANALYSE. Warum sich Karl Nehammer gerade auch vor dem ÖVP-Parteitag so schwertut, aus dem Schatten seines Vorgängers zu treten....
ANALYSE. Inmitten großer Krisen rühmt sich die ÖVP, Minister:innenwechsel innerhalb von Stunden erledigt zu haben. Dabei hat die Partei...
ANALYSE. Zu „Gewinnabschöpfung bei Krisengewinnern“ passt Wirtschaftsminister Martin Kocher gar nicht. Das wirft Fragen auf: Weiß der Kanzler, was...