ANALYSE. Thomas Schmid will Kronzeuge werden und hat dafür schon einmal tagelang ausgesagt: Der ÖVP wird es zum Verhängnis,...
ANALYSE. In der Flüchtlingspolitik tut Innenminister Gerhard Karner sich und seiner Partei mit der Eskalationsstrategie nichts Gutes. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem ÖVP- und SPÖ-WählerInnen haben dem Bundespräsidenten zur Bestätigung im Amt verholfen. 00
ANALYSE. Am 9. Oktober 2021 ist der damalige Kanzler zurückgetreten: Seine Partei, die ÖVP, überlässt sich bis heute ihrem...
ANALYSE. Die ÖVP behält die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft als Betroffene im Visier, vernachlässigt jedoch Maßnahmen zu Korruptionsbekämpfung. Damit tut...
ANALYSE. In Tirol hat die ÖVP zu wenig verloren, um zu erkennen, dass sie sich bundesweit erneuern muss. Das...
ANALYSE. Beim Auftritt von Hans Bürger in Bregenz geht es nicht (nur) um Hans Bürger, sondern um eine diffuse...
ANALYSE. Wie sich das Kanzleramt weigert, der WKStA Informationen zu liefern und ÖVP-Organisationen zögern, Coronahilfen zurückzubezahlen, kommt fortgesetzten Angriffen...
ANALYSE. Das Problem der Volkspartei ist, dass sie keine wahrnehmbare Mitte mehr hat. Es verschärft die Orientierungslosigkeit nach Kurz....
ANALYSE. Karl Nehammer hat es verabsäumt, einen neuen Kurs zu setzen und für die Sanktionen zu werben. Aus Sorge...