BERICHT. Nicht nur bei Nahrungsmitteln trifft die Teuerung Haushalte mit weniger Geld am stärksten. 00
BERICHT. Während Wohnkosten für die obersten Haushalte kaum ins Gewicht fallen, sind sie bei den untersten dominierend. 00
ANALYSE. ÖVP und Grüne ändern ihre Reformpläne auch ohne Überarbeitung des Regierungsprogramms: Senkung der Einkommensteuer ist keine mehr zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreichische Haushalte haben im vergangenen Jahr um 13,5 Milliarden Euro mehr zur Seite gelegt. 00
BERICHT. Steigende Infektionszahlen haben dafür gesorgt, dass die Österreicher nicht konsumfreudiger geworden sind. Im Gegenteil. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen von Einkommen- und Konsumsteuern entwickeln sich sehr unterschiedlich. Und dabei gibt es eine Nebenwirkung.
ANALYSE. Vor zehn Jahren mussten untere Schichten bereits ein Viertel des verfügbaren Einkommens dafür aufwenden. Jetzt ist es fast ein Drittel. Dafür muss bei Freizeitaktivitäten gespart werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Nationalbank hat die Prognosen für heuer zweimal revidieren müssen. Zuletzt kräftig nach oben.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Schnitt belaufen sich die monatlichen Aufwendungen laut Statistik Austria auf 33 Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Konsumausgaben: Im vergangenen Jahr hat ausschließlich die öffentliche Hand für ein Wachstum gesorgt.