ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Anträge als im Februar hat es zuletzt 2010 gegeben.
ANALYSE. Wenn die Freiheitlichen unter Druck geraten, muss man sich auf Ablenkungsmanöver gefasst machen, die es in sich haben.
ANALYSE. Während der Kanzler seine Vertrauenswerte langsam, aber stetig verbessert, halten die Freiheitlichen einen harten Kern.
ANALYSE. Identitäre, Kickl: Freiheitliche tun dem Kanzler und ÖVP-Chef einen Gefallen. Im Sinne einer Mehrheit kann er Leadership auf ihre Kosten zeigen.
ANALYSE. Berichte zum Fall Dornbirn werfen Fragen auf, die nach unabhängigen Untersuchungen rufen sowie den Plänen für eine Sicherungshaft zuwiderlaufen.
Von Menschenrechten ist schon keine Rede mehr
ANALYSE. Im Lichte der EMRK ist Hartinger-Kleins Forderung nach eine Arbeitspflicht für Asylwerber genauso fragwürdig wie Kickls Vergleich mit Wehr- und Zivildienern.
ANALYSE. Aufgabe von Innenminister Kickl ist es, eine Wert- und Würdelosigkeit von Flüchtlingen zum Ausdruck zu bringen. Der ÖVP ist’s recht.
ZAHLEN ZUM TAG. Zweieinhalb Millionen Hörer sind auch für die Politik eine relevante Zielgruppe. Und das gefährdet die Unabhängigkeit des Senders wiederum ganz besonders.
ZAHLEN ZUM TAG. 732 im vergangenen Jahr. Russische Staatsbürger am stärksten betroffen.