BERICHT. Das Ziel, von mindestens 71,4 Prozent als SPÖ-Vorsitzende bestätigt zu werden, kann nicht ernst gemeint sein. 00
ANALYSE. In Bregenz ist die Partei selbst kein wesentlicher Faktor gewesen für den Bürgermeister-Wechsel. 00
BERICHT. In den vergangenen Jahren war die Bundesparteiorganisation eher mit Kreditrückzahlungen beschäftigt. 00
BERICHT. Unter Bierlein hatte das Kanzleramt im 3. Quartal 2019 keine meldepflichtigen Ausgaben für Inserate. 00
ANALYSE. Der Stillstand, den die Partei zu verantworten hatte, war nicht größer als der, der in wesentlichen Teilen des...
ZAHLEN ZUM TAG. Der Ex-Kanzler hat die Parteifinanzen nachhaltig belastet: Kreditrückzahlungen fraßen ein Viertel der Einnahmen aus Förderungen auf....
ANALYSE. Der Wiener Bürgermeister kommt seiner Verantwortung für die Bundesorganisation nicht nach. Das hat mit zur großen Krise geführt....
ZAHLEN ZUM TAG. Die Bundespräsidenten-Wahl 2016 hat der Partei gezeigt, was möglich ist. Ihr Kandidat Rudolf Hundstorfer erreichte damals...
ANALYSE. Wiener Genossen von Michael Ludwig haben im Sinne von Gewerkschaftern die Führung übernommen. Rendi-Wagner hat nichts mehr zu...
ANALYSE. 2017 konnte sich die Partei nur aufgrund der Zugewinne in den Städten halten. Wiedererstarkende Grüne machen das nun...