ANALYSE. Die Lage der Demokratie ist schlecht, die Sehnsucht nach einem „starken Führer“ steigt. Bemerkenswert ist jedoch eher, wann...
ANALYSE. Die SPÖ lässt Chancen aus, auf einem entscheidenden Feld für sie und eine Ampelkoalition zu punkten – und...
ANALYSE. Der Nationalratspräsident ist nicht nur für seine Partei eine Belastung, sondern auch für das Hohe Haus. Er trägt...
ANALYSE. Das Wahlergebnis von Wlazny ist ein Warnsignal auch für die SPÖ. Es ist jedoch schwer für sie, darauf...
KOMMENTAR. Wien Energie: Für die SPÖ rächt sich, nur Pflaster auf einen offenen Rippenbruch geklebt zu haben. 00
ANALYSE. In der Schweiz ist bereits klar, dass in Strom-Notfall-Stufe 1 Skilifte abgestellt werden könnten. In Österreich „informiert“ ein...
ANALYSE. Obwohl die SPÖ davonzieht, wächst links der Mitte das Unbehagen über die politischen Verhältnisse. Durch eine neue Bewegung...
ANALYSE. Hans Peter Doskozil ist das Burgenland zu klein. Er will mehr. Und setzt derweil zweifelhafte Akzente im kleinsten...
ANALYSE. Pamela Rendi-Wagner hat beste Chancen, ihr Ziel zu erreichen. Sie profitiert sowohl von moralischem als auch von inhaltlichem...
ANALYSE. Trotz allem, was vorliegt, ist ausgerechnet Wolfgang Sobotka Vorsitzender des ÖVP-U-Ausschusses. Über das, was folgen könnte, sollte man...