ANALYSE. Es geht nicht nur um die Maßnahme, sondern vor allem auch das Motiv. Es verleiht dem Ganzen etwas...
ANALYSE. Die Regierung plant ein Kopftuchverbot für bis 14-jährige Schülerinnen. Ob das hält, ist fraglich – vor allem auch...
ZAHLEN ZUM TAG. Forschungsbericht des österreichischen Integrationsfonds: Ein erheblicher Teil sieht Israel als Feind. 00
ANALYSE. Auch in den vergangenen Jahren wäre eine andere Politik mehrheitsfähig gewesen in Österreich. 00
ANALYSE. In Deutschland wäre eine staatliche „Islamlandkarte“, wie sie von Integrationsministerin Raab präsentiert worden ist, undenkbar. 00
BERICHT. ÖVP-Regierungsmitglieder haben einen eigenen Straftatbestand angekündigt. Der nichtssagende Begutachtungsentwurf wird von Experten in der Luft zerrissen. 00
ANALYSE. Während Bildungsminister Faßmann versucht, herauszufinden, wie groß das Problem wirklich ist, stellt Vizekanzler Strache schon das übernächste Verbot in Aussicht; eines an Mittelschulen nämlich. Das stärkt die Glaubwürdigkeit nicht, im Gegenteil.
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Die Terroranschläge von Brüssel sind nicht auf die Massenzuwanderung zurückzuführen.
Asyl & Migration
Bildung & Wissenschaft
Gesellschaft
Länder
Regierung
Gar keine Kindergärten in Gottes Namen
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Integrationsminister Kurz hat eine wichtige Debatte eröffnet. Jetzt muss untersucht werden, ob bei islamischen Kindergärten tatsächlich ein Versagen vorliegt. Reformen wären dann überfällig.