ANALYSE. Vergleich der NR-Wahlergebnisse 2002 und 2019 zeigt: Partei hat zwar groß verloren, sich aber in allen Bundesländern etabliert....
ANALYSE. Nachdem sich Strache verabschiedet hat, kann Hofer sogar recht zuversichtlich in die Zukunft schauen. 00
ANALYSE. Sebastian Kurz hat einen großen Wahlsieg erzielt, aber keinen Partner mehr für eine „ordentlichen Mitte-Rechts-Politik“. Ausmachen muss ihm...
ANALYSE. So groß der Wahlsieg am Sonntag auch ausfallen mag: Die FPÖ-Krise macht ihn wertlos. 00
ANALYSE. Als FPÖ-Chef neben bzw. unter Strache und Kickl ist der 48-Jährige schwer überfordert und als Vizekanzlerkandidat für Kurz...
ANALYSE. Einmal mehr hat die Partei das Glück, unterschätzt zu werden: Das sind beste Voraussetzungen für ein überraschendes Ergebnis....
ANALYSE. Die Freiheitlichen werden übermütig: Sie wissen, dass sich Sebastian Kurz an ihnen orientieren muss. 00
ANALYSE. ÖVP-Chef Kurz hat sich in der Koalitionsfrage festgelegt. Ziel: Mobilisierung durch Polarisierung. 00
ANALYSE. Die neue Volkspartei von Sebastian Kurz geriet zuletzt in die Defensive – und versucht nun genau im Zusammenhang...
ZAHLEN ZU TAG. Unter Verkehrsminister Hofer gab‘s nicht nur bei ÖBB und ASFINAG mehr Geld. Sondern bei insgesamt acht...