ANALYSE. Der FPÖ-Chef tut als gebe es ein Mehrheitswahlrecht. Signal: Er pfeift auf eine Regierungsbeteiligung. Vorerst. 00
ANALYSE. Der Volkspartei hat dazu beigetragen, dass Migration und Asyl in Österreich als größeres Problem wahrgenommen wird als in...
ANALYSE. Für den Mann, der die Bierpartei ist, wird es schwieriger, ins Hohe Haus zu kommen, als er selbst...
ANALYSE. In einer Inseratenaffäre ermittelt die Staatsanwaltschaft unter anderem gegen FPÖ-Chef Kickl. Wie seine Partei reagiert, ist entlarvend. 00
ANALYSE. Was „extreme“ Wahlergebnisse im Olympischen Dorf für Grüne, aber auch Türkise zum Ausdruck bringen. 00
ANALYSE. Wird’s ernst, flüchten sich Freiheitliche zunehmend in absurde Aussagen. Die Strategie, die dahintersteckt, ist offensichtlich. 00
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende geht auf Nummer sicher – und beginnt ältere Wähler:innen mit Versprechen zu umwerben, die populär sind....
ANALYSE. Bei der EU-Wahl wird es anders kommen als erwartet: Sehr wahrscheinlich teilnehmen wollen zwei Mal mehr als beim...
ANALYSE. Wann sickert bei ÖVP und SPÖ, dass sie erst mit sich selbst ins Reine kommen müssen, um an...
ANALYSE. Der Bundespräsident wartet seelenruhig auf die Regierungsbildung und übersieht, wie mächtig Kickl bereits ist. 00