ZAHLEN ZUM TAG. Gut ein Viertel der Wahlberechtigten hat noch nie oder schon länger nicht mehr gewählt. 00
ANALYSE. Die Zuspitzung auf ein sogenanntes „Kanzlerduell“ mit Kickl mag gut klingen für Nehammer. Bloß: Er gräbt sich damit...
ANALYSE. Beim künftigen EU-Kommissionsmitglied gehört die Europawahl nicht vollkommen ignoriert. Auch Nehammer hätte gute Gründe, das Ergebnis zu berücksichtigen....
ANALYSE. Auch bei der Europawahl ist die FPÖ besonders dort erfolgreich gewesen, wo die wenigsten nicht-österreichischen Staatsangehörigen leben. Das...
ANALYSE. Wo Mitte Oktober eine Landtagswahl stattfindet, bleibt die FPÖ meilenweit unter ihren bisherigen Spitzenwerten. Glück im Unglück für...
ANALYSE. Vor allem für die ÖVP könnte das Potenzial riesig sein. Voraussetzung dafür wäre jedoch eine Art Kurz II....
ZAHLEN ZUM TAG. Dass die Partei erstmals bei einem bundesweiten Urnengang zu einem zweistelligen Ergebnis gekommen ist, ist weniger...
ANALYSE. Wie die FPÖ von türkisen und sozialdemokratischen Schwächen profitiert. Und warum Kickls Chancen aufs Kanzleramt erheblich sind. 00
BERICHT. Mit der inseratenabhängigen Gratiszeitung „Heute“ kann der FPÖ-Chef, der möglicherweise bald Kanzler sein wird, schon einmal zufrieden sein....
ANALYSE. Für die ÖVP wird mit dieser Europawahl deutlich, was sich schon länger abzeichnet: Abschied von sehr viel Macht....