ZAHLEN ZUM TAG. Im Unterschied zu Österreich gab es in Deutschland keinen vorübergehenden Rückgang der Erstanträge.
BERICHT. Die Regierung will die Entsenderichtlinie ändern. Dabei handelt sich bei weitem nicht nur um ein „osteuropäisches Problem“.
Spendenzusagen für Syrien: Österreich liefert halbes Prozent
BERICHT. Auf einer Geberkonferenz haben Staaten über elf Milliarden US-Dollar für das Bürgerkriegsland in Aussicht gestellt.
5:0 für Deutschland: Wie Österreich zurückfällt
ZAHLEN ZUM TAG. Die Alpenrepublik befindet sich in allen wesentlichen Bereichen in einem Sinkflug. Darunter leidet auch die Bevölkerung.
ANALYSE. Aufgrund der Kursänderungen in der Flüchtlingspolitik sind die Beziehungen zu allen wichtigen EU-Ländern belastet.
BERICHT. Zahl der Menschen aus Syrien ist seit 2006 um das 36-Fache gestiegen. Deutsche nach wie vor mit Abstand größte Gruppe mit fremder Staatsbürgerschaft.
BERICHT. Deutschland weist bereits Zahlen für den Jänner aus: Mehr Asylanträge als im Dezember.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Eidgenossenschaft bleibt von der Flüchtlingswelle aus dem Bürgerkriegsland weitestgehend verschont.
ANALYSE. Der Vergleich mit Deutschland zeigt, dass sich die Alpenrepublik in einer weiteren Krise schwertun würde.
BERICHT. Der Klima-Vertrag von Paris zwingt die Alpenrepublik zu einer Entlastung des Faktors Arbeit und einer Belastung des Energieverbrauchs.