ANALYSE. Für Grüne entwickelt sich die geplante Einstellung der ältesten Tageszeitung der Welt zu einer politischen Offenbarung. Allerdings: Sie...
ANALYSE. Verräterisch ist, was ÖVP und Grüne zu Wiener Zeitung und Journalismus-Ausbildung bisher nicht geregelt haben. Rechnungshof und Akademie...
ANALYSE. Die Lage der Demokratie ist schlecht, die Sehnsucht nach einem „starken Führer“ steigt. Bemerkenswert ist jedoch eher, wann...
ANALYSE. Die Begutachtungsentwürfe zur „Wiener Zeitung“ und für neue Förderungen sind eine demokratiepolitische Offenbarung. 00
ANALYSE. Im Zuständigkeitsbereich des Kanzlers und unter dem Dach der „Wiener Zeitung“ sollen künftig ausdrücklich alle zufriedengestellt werden: BürgerInnen...
ZAHLEN ZUM TAG. Affären etc.: Parteien, Parlament und Regierung wird heute deutlich mehr Misstrauen entgegengebracht als vor einem Jahr....
ANALYSE. Auch eine Abstimmung darüber, ob Alexander Van der Bellen Bundespräsident bleiben soll, hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Das rächt...
ANALYSE. Gerade in Krisenzeiten wäre es notwendig, die Leute einzubinden. Zum Beispiel durch Information. Österreich hat diesbezüglich Nachholbedarf. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Rund 190.000 Tirolerinnen und Tiroler haben sich nicht an der Landtagswahl beteiligt. Das sind um die...
ANALYSE. Die „Krone“ pusht Präsidentschaftskandidat Tassilo Wallentin, dieser geht nach der demokratie- wie medienfeindlichen Devise von Trump-Berater Bannon vor:...