Pendlerpauschale: Bis zu neun Prozent verdienen über 70.000 Euro
BERICHT. Finanzminister Schelling legt Zahlen offen. Grüne vermissen soziale Treffsicherheit.
BERICHT. Finanzminister Schelling legt Zahlen offen. Grüne vermissen soziale Treffsicherheit.
ANALYSE. Wir brauchen dringend Leute, die für Innovationen sorgen, Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen.
BERICHT. Nicht nur der Aufwand für die Renten der Landeslehrer steigt wesentlich stärker als die Gesamtausgaben, sondern der für die Altersversorgung überhaupt.
BUDGET-WATCH. Bundeshaushalt im ersten Halbjahr: Hohe Arbeitslosigkeit macht sich bemerkbar.
ANALYSE. Im internationalen Vergleich gibt es Länder, die Menschen ohne Job auf Dauer noch mehr zahlen als Österreich – und trotzdem weniger Arbeitslose haben.
BERICHT. ÖVP-Chef Mitterlehner sieht für Herbst „Handlungsbedarf“. Einen solchen gibt es längst.
BERICHT. Sozialminister für Vermögenssteuer, Wertschöpfungsabgabe und Spekulationssteuer.
BERICHT. Stimmrecht in den Krankenversicherungsträgern bleibt den Seniorenvertretern verwehrt.
ANALYSE. Die staatlichen Ausgaben sind höher, obwohl die Gruppe der über 65-Jährigen kleiner ist.
BERICHT. Sozialpartner bezweifelt, dass es zu einem spürbaren Anstieg des Pensionsantrittsalters kommt.