Politikerpensionen: Sieben Millionen für 50 Bezieher
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen sind naturgemäß nur zu einem Bruchteil beitragsgedeckt. Hohe Zuschüsse notwendig.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen sind naturgemäß nur zu einem Bruchteil beitragsgedeckt. Hohe Zuschüsse notwendig.
ANALYSE. Zahl der Notstandshilfebezieher ist kaum saisonalen Schwankungen unterworfen und steigt tendenziell an.
ANALYSE. Grippe- und Hitzewellen haben im vergangenen Jahren vor allem Älteren zugesetzt.
ANALYSE. Auch in der Pensionsdebatte ist es an der Zeit, verstärkt die Lebenserwartung zu berücksichtigen. Das würde zeigen, wie leicht sich das Problem lösen ließe.
ZAHLEN ZUM TAG. Bauern haben fast so hohe EDV-Ausgaben wie die Versicherungsanstalt für die gewerbliche Wirtschaft.
ZAHLEN ZUM TAG. Laut einer WIFO-Prognose könnten sich die Ausgaben gemessen am BIP beinahe verdoppeln.
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr für Geld- und Sachleistungen 1,2 Milliarden Euro aufgewendet.
WAS WÄRE WENN … das Pensionsalter an die Lebenserwartung angepasst werden würde.
ANALYSE. Bereits jeder dritte Unselbstständige ist in Österreich „atypisch“ beschäftigt. Vor zehn Jahren war es noch jeder vierte. Folgen für Betroffene, Arbeitnehmervertreter, Staat und Sozialversicherungen.
ZAHLEN ZUM TAG. … um dreieinhalb Prozent auf 6,35 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2016.