BERICHT. Allein in Salzburg gab es im vergangenen Jahr 787 Einschnitte wegen „mangelnder Arbeitswilligkeit“.
BERICHT. Soziallandesrat Entholzer legt Zahlen für Oberösterreich vor: Bei den Asylberechtigten beträgt die durchschnittliche Höhe 615 Euro pro Haushalt und Monat.
Erstmals mehr Notstandshilfe- als Arbeitslosengeld-Bezieher
BERICHT. Zahl hat sich seit 2008 auf über 160.000 verdoppelt – Eine Erklärung für die steigende Inanspruchnahme der Mindestsicherung.
Familienleistungen nach Polen seit 2013 verdoppelt
ZAHLEN ZUM TAG. Insgesamt überwies Österreich zuletzt 73 Millionen Euro für im Ausland lebende Kinder.
AK-Umlage steigt, Reallöhne stagnieren
BERICHT. Beitragseinnahmen der Arbeiterkammern betragen bereits mehr als 400 Millionen Euro im Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. Die anhaltende Wirtschaftsflaute produziert immer mehr Langzeitarbeitslose. Die Zahl der Notstandshilfebezieher hat sich seit 2008 verdoppelt.
ANALYSE. Gemessen an den Gesamtausgaben sind die Aufwendungen für die Sozialhilfe in den meisten Ländern verhältnismäßig klein.
BERICHT. Arbeiter und Angestellte kommen im ASVG-System de facto allein für ihre Altersversorgung auf.
ANALYSE. Wo die Beschäftigungslosigkeit zurzeit am höchsten ist, gibt es kaum Ausländer. Vor allem aber handelt es sich um ein saisonales Phänomen.
ANALYSE. Jetzt soll die Expertenkommission aber wirklich gestärkt werden. Was, nebenbei bemerkt, nicht nur schlecht sein muss.