• Startseite
  • Regierung
  • Parlament
  • Parteien
  • Länder
  • Wahlen
  • Inhalte
    • Budget & Steuern
    • Soziales & Pensionen
    • Gesellschaft
    • Verfassung & Justiz
    • Außenpolitik & Europa
    • Bildung & Wissenschaft
    • Infrastruktur
    • Wirtschaft
    • Kunst & Kultur
    • Gesundheit
    • Asyl & Migration
  • Dokumente
  • Ihre Unterstützung
dieSubstanz.at
    • Startseite
    • Regierung
    • Parlament
    • Parteien
    • Länder
    • Wahlen
    • Inhalte
      • Budget & Steuern
      • Soziales & Pensionen
      • Gesellschaft
      • Verfassung & Justiz
      • Außenpolitik & Europa
      • Bildung & Wissenschaft
      • Infrastruktur
      • Wirtschaft
      • Kunst & Kultur
      • Gesundheit
      • Asyl & Migration
    • Dokumente
    • Ihre Unterstützung
    Parteien Regierung Wahlen

    #BPWahl2016 Die F-Frage hat das Zeug zur Falle

    Johannes Huber - 2. März 2016

    ANALYSE. Würden Sie eine freiheitliche Regierungsbeteiligung akzeptieren? Griss ist bereits gestolpert, Van der Bellen bekommt ein Problem. 

    Bildung & Wissenschaft Gesellschaft Länder Parteien

    Deutschpflicht: OÖ drängt auf Bundesgesetz

    Johannes Huber - 2. März 2016

    BERICHT. ÖVP und FPÖ ist eine bloße Änderung der Schul-Hausordnungen offenbar zu riskant.

    Parlament Parteien Regierung Soziales & Pensionen

    Pensionspolitik eingestellt

    Johannes Huber - 1. März 2016

    ANALYSE. Jetzt soll die Expertenkommission aber wirklich gestärkt werden. Was, nebenbei bemerkt, nicht nur schlecht sein muss.

    Länder Parteien

    Tirol: Schwarz schwindet, Blau wächst

    Johannes Huber - 1. März 2016

    ANALYSE. Bei den Kommunalwahlen erlitt die ÖVP zum Teil massive Verluste, während die FPÖ ihren Stimmenanteil in den größeren Gemeinden verdoppelte. 

    Parteien

    Parteien: Seit 2010 geheime Spenden über 20 Millionen Euro

    Johannes Huber - 29. Februar 2016

    ZAHLEN ZUM TAG. Zuwendungen von Interessenvertretungen lassen sich über Abgabe ermitteln. 

    Länder Parteien

    Eine Art Wählerbetrug

    Johannes Huber - 28. Februar 2016

    Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. 329.773 Wiener haben im vergangenen Herbst für die SPÖ gestimmt. Viele taten dies, um der freiheitlichen Flüchtlingspolitik eine Absage zu erteilen. Jetzt haben sie diese trotzdem bekommen. 

    Parteien Wahlen

    Kaffee oder Tee. Oder das Grünen-Problem

    Johannes Huber - 26. Februar 2016

    ANALYSE. Eine Mitte-Links-Koalition wird in absehbarer Zeit nicht mehr zustande kommen. Und für die bestehenden wird’s eng. Eine Erklärung dafür, dass die Partei so tollpatschig agiert. 

    Parteien

    #SPOE Mit Vollgas gegen die Wand

    Johannes Huber - 25. Februar 2016

    ANALYSE. Werner Faymann hat versucht, den einzig möglichen Koalitionspartner bei Laune zu halten. Doch das funktioniert nicht. Siehe Balkankonferenz.

    Budget & Steuern Parteien Regierung Soziales & Pensionen

    Klassenkampf um Pensionen

    Johannes Huber - 24. Februar 2016

    ANALYSE. Für eine kleine ÖVP-Kernklientel wird überdurchschnittlich viel Steuergeld aufgewendet: die Bauern.

    Gesellschaft Länder Parteien Regierung

    Millionen für die Kinderfreunde

    Johannes Huber - 24. Februar 2016

    BERICHT. Wie kaum eine andere Organisation schafft es die sozialdemokratische, gefördert zu werden. 

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 … 267 268 269 … 287

    Politik Nachrichten
    Nachrichten Österreich

    Auf Facebook

    img

    Johannes Huber

    Journalist und Blogger zur österreichischen Politik - regelmäßig auch in NEWS, den VORARLBERGER NACHRICHTEN, und auf VIENNA.AT.
    img

     

    Copyright © 2019, dieSubstanz.at | All rights reserved | Impressum | Handcrafted by Studio Seilschaft