ANALYSE. Gerade in der Bundeshauptstadt lebt die Sozialdemokratie von der Konfrontation mit Strache und Co. Und daher tut sich Ludwig auch so schwer, Häupl zu stürzen.
ANALYSE. Nicht nur deutsche Fußballvereine nehmen die Berichterstattung selbst in die Hand. Auch in der österreichischen Politik ist diese Entwicklung schon weit fortgeschritten.
ZAHLEN ZUM TAG. Fast jede zweite Parteistimme bei Bezirksvertretungswahlen entfällt auf Donaustadt, Favoriten, Floridsdorf, Liesing und Simmering. Und das sind nur fünf von insgesamt 23 Bezirken.
ANALYSE. Parteienvertreter maßen sich an, die Rechte des Staatsoberhauptes zu beschneiden. Das geht zu weit.
BERICHT. ÖVP richtet parlamentarische Anfrage an Christian Kern. Wobei eigentlich nur der Zeitpunkt überrascht.
BERICHT. ÖAAB auf dem Vormarsch. Niederösterreichische Unternehmervertreter bitten eindringlich um Berücksichtigung ihrer Interessen.
ANALYSE. Genau genommen wäre ein Urnengang gleich notwendig, für SPÖ und ÖVP jedoch im Herbst gerade recht.
ZAHLEN ZUM TAG. ÖVP-Politiker schafft mit Forderung, Sozialleistungen für Zuwanderer zu streichen, einen Spitzenwert.
ANALYSE. „Jobs, Jobs, Jobs“ sind das Thema, das den SPÖ-Vorsitzenden am ehesten zum Erfolg führen könnte. Und da geht es auch um ein paar Tabus.
ANALYSE. Ländervertreter sind neuerdings von einem bundespolitischen Rückenwind abhängig. Und zwar einem, den Sebastian Kurz auslöst.