ZAHLEN ZUR WAHL. Alarmierende Entwicklung für die SPÖ: Überdurchschnittliche Zuwächse in Favoriten, Simmering, Floridsdorf und der Donaustadt.
WIEN-WAHL-TAGEBUCH. Warum nicht über die Kosen der Flüchtlingshilfe gesprochen werden soll, ist ein Rätsel.
JOHANNES HUBER IN DEN VN. ÖVP-Krise: Mitterlehner hat das Ruder nicht herumreißen können; im Gegenteil, er hat es nicht einmal in den Griff bekommen.
JOHANNES HUBER AUF VIENNA.AT. Wer die Stadt führt, der bestimmt über Tausende Posten in Schulen, Spitälern und anderen Einrichtungen. Und der vergibt vor allem auch Millionenaufträge, von denen Parteiunternehmen profitieren.
BERICHT. Bleibt‘s bei dem Niveau, kommen heuer insgesamt 90.000 zusammen. Drei Viertel der Personen kommen aus Bürgerkriegsländern.
BERICHT. Drei Tage nach der Wien-Wahl wird der Finanzminister den Voranschlag für das kommende Jahr vorlegen. Wobei die Liste derer, die sagen, die Steuerreform werde ihm einen Strich durch die Rechnung machen, sehr, sehr lang geworden ist.
ZAHLEN ZUR WAHL. Problem wird im Wahlkampf nur am Rande behandelt.
BERICHT. Nur ein paar Hundert anspruchsberechtigte Selbstständige nützen „Flexicurity“.
ANALYSE. Google Trends zeigt, dass das Interesse an der Grünen-Spitzenkandidatin nur schleppend zunimmt.
ZAHLEN ZUR WAHL. 1996 lagen die Freiheitlichen bei der Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt in dutzenden Sprengeln vorne.