ANALYSE. Wo die Partei einst stark war, herrscht meist die Krise. Und wo es besser läuft, räumen andere viel stärker ab.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor Bezirksvertretungswahl in Wien-Leopoldstadt: Während die Grünen in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugelegt haben, war die FPÖ-Entwicklung durchwachsen.
BERICHT. Zur aufgabenorientierten Geldverteilung war zuletzt nur noch ein Pilotprojekt im Gespräch. Und auch dagegen gibt es Widerstand.
BERICHT. Laut einer Studie profitiert die ÖVP von der Anwesenheit von Flüchtlingen. Und zwar signifikant.
ZAHLEN ZUM TAG. Laut einer WIFO-Prognose könnten sich die Ausgaben gemessen am BIP beinahe verdoppeln.
BERICHT. Zur Pflegeplatzfinanzierung soll das 13. und 14. Einkommen der Bewohner nicht mehr unangetastet bleiben.
BERICHT. Vereinbarung zwischen Bund und Ländern entwickelt sich zum ewigen Provisorium.
FAKTEN-CHECK. Geburtenstatistik erklärt den hohen Ausländeranteil bei den Beziehern des Kinderbetreuungsgeldes.
Sozialleistungen: Kosten um zehn Prozent gestiegen
ZAHLEN ZUM TAG. Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr für Geld- und Sachleistungen 1,2 Milliarden Euro aufgewendet.
ANALYSE. Arbeitslosigkeit: Im Bezirk Reutte in Tirol gibt es im Jahresverlauf die größten Schwankungen.