BERICHT. Maximal mögliche Kreditlaufzeit soll von 70 auf 100 Jahre verlängert werden.
ANALYSE. Vor Nationalratswahlen im Herbst 2018 stehen zahlreiche Urnengänge an, bei denen den Sozialdemokraten zum Teil katastrophale Ergebnisse drohen.
ANALYSE. Der Vermischung von Person und Funktion hat im Falle von Erwin Pröll eine neue Dimension erreicht.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit 725 Euro an eigenen Steuern pro Kopf steht die Bundeshauptstadt im Ländervergleich an der Spitze.
BERICHT. Das Burgenland und Niederösterreich wendeten 2015 am meisten für Tilgungen und Zinsen auf. Oberösterreich, Vorarlberg und Tirol weniger als ein Hundertstel.
ZAHLEN ZUM TAG. Land und Gemeinden kommen bereits auf Außenstände von rund 4700 Euro pro Kopf.
ANALYSE. Kern, Hofer und Kurz haben sich im Laufe des Jahres zu den wichtigsten Playern entwickelt. Faymann dagegen ist Geschichte, und Häupl muss schauen, ihm damit nicht bald zu folgen.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien hat in den vergangenen Jahren einen Großteil seines Vorsprungs eingebüßt.
BERICHT. Von angekündigter Kürzung keine Spur: Allein 35 Millionen Euro für „Direktinformationen“ im kommenden Jahr.
ANALYSE. Die halbe Republik liegt dem niederösterreichischen Landeshauptmann zu Füßen. Was will er mehr – eineinhalb Jahre vor seinem (wohl) nächsten Urnengang?