#Integration Politischer Zugang geht an der Stimmungslage vorbei
BERICHT. Mehrheit der Bürger sieht das Zusammenleben ganz offensichtlich viel weniger problembehaftet.
BERICHT. Mehrheit der Bürger sieht das Zusammenleben ganz offensichtlich viel weniger problembehaftet.
ZAHLEN ZUM TAG. Je nach Urnengang schneiden ÖVP, KPÖ, Grüne und Sozialdemokraten extrem unterschiedlich ab.
ZAHLEN ZUM TAG. In Graz hält die Sozialdemokratie nur noch ein Viertel des Mitte-Links-Stimmenanteils.
BERICHT. Die sozialdemokratische „Sektion 8“ steigt auf die Bremse. Die Stadt und ihre Töchter inserieren in Boulevardmedien allein in einem Quartal um über drei Millionen Euro.
ANALYSE. Das Ende mächtiger Landeskaiser und Bündechefs hat für Reinhold Mitterlehner nicht nur Vorteile. Im Gegenteil, die Partei ist kaum noch zu führen, wie man dieser Tage sieht.
ANALYSE. Als Landeshauptfrau wird sie Erwin Pröll schnell ins Ausgedinge schicken müssen. Wobei man davon ausgehen kann, dass sie dazu in der Lage ist.
BERICHT. Wiens Bürgermeister scheut größere Veränderungen. Und: Er wird eher noch länger bleiben.
ANALYSE. Der Landeshauptmann ist de facto nicht absetzbar. Doch auch kleinere Dinge, die anderswo selbstverständlich sein mögen, sind den Volksvertretern verwehrt.
ANALYSE. Zu seinem Niedergang hat Erwin Pröll überraschend viel selber beigetragen. Ein Überblick.
ANALYSE. Niederösterreich weist im Bundesländer-Vergleich eine hohe Verschuldung und eine niedrige Wirtschaftsleistung aus.