ANALYSE. Die Volkspartei wäre gut beraten, dem Beispiel der britischen Premierministerin zu folgen. Auch in Österreich bricht die Mittelschicht weg.
ANALYSE. Zwei Monate vor der Wahlwiederholung: Zumindest bisher hat der Grünen-Kandidat die Sorgen der Massen und Hofers Umgang damit zu wenig angesprochen. Und sie dürften eher noch größer geworden sein.
ANALYSE. Die Bundesregierung will die Ganztagsschule ausbauen. Lücken gibt es allerdings schon bei unter 6-Jährigen – und in Niederösterreich drohen sie nun sogar noch größer zu werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Unterschiede in einigen bürgerlichen Bezirken am größten, wie die Statistik für das vergangene Jahr zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Von der Steiermark und Kärnten wird die Beschäftigungspflicht übererfüllt. Tirol und Vorarlberg liegen weit von der Zielvorgabe entfernt.
BERICHT. Bei acht von zwölf überprüften Ärzten sind bisher „Missstände bzw. Betrug“ nachgewiesen worden.
ZAHLEN ZUM TAG. Seit Mitte der 1980er Jahre ist die Zahl in Österreich um fast die Hälfte gesunken.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich gab es im vergangenen Jahr 50 Morde, das entsprach 0,6 pro 100.000 Einwohner.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein der Wert der Ausfuhren entspricht bereits mehr als einem Drittel der gesamten Wirtschaftsleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. Innerhalb eines Jahres haben sich die Prognosen des Finanzministeriums deutlich verschlechtert: plus zwei Milliarden Euro bis 2019.