ANALYSE. Persönliche Befindlichkeiten haben zur Gründung der Liste Pilz geführt; und sie haben nun auch ein politisches Vakuum entstehen lassen.
ANALYSE. Entlarvend ist, dass die Partei keinen Plan für eine bessere Sozialversicherung und einen ORF mit weniger Einflussnahme durch Ihresgleichen präsentiert.
BERICHT. Schwarz-rot regiertes Bundesland sieht auch Rückschritte gegenüber der bisherigen Praxis.
ZAHLEN ZUM TAG. Angstmache vor Fremden ist eher dort am wirkungsvollsten, wo relativ wenige leben.
ZAHLEN ZUM TAG. Steuerreform 2020: Was Finanzminister Löger eingeplant hat, reicht für eine Senkung der Steuer- und Abgabenquote um einen halben Prozentpunkt. Mehr muss erst erarbeitet werden.
ANALYSE. Gesundheitsministerin Hartinger-Klein hat sich gegen die AUVA die Finger verbrannt. Und der gesamten Regierung das Vorhaben erschwert, Sozialversicherungsträger zusammenzulegen.
ANALYSE. Ein Vergleich der Vertrauenswerte aktueller und ehemaliger Bundespolitiker liefert aufschlussreiche Ergebnisse.
ZAHLEN ZUM TAG. Steuereinnahmen des Bundes und Beitragseinnahmen der Sozialversicherungen sind mit jeweils rund 50 Milliarden Euro pro Jahr ähnlich groß.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Stellungspflichtigen, die keinen positiven Pflichtschulabschluss haben, greift noch mehr als die Hälfte zur Zigarette.
#Kopftuchverbot Viel Gefühl, ein wenig Theorie, null Praxisbezug
ANALYSE. Wie groß ist das Problem wirklich? Solche Fragen spielen keine Rolle. Nicht einmal Stimmen aus Ländern, die am ehesten davon betroffen sein müssten, werden gehört.