ANALYSE. In der Coronakrise darf es kein simples Regierungsdiktat geben, das bis hin zu einer Art Planwirtschaft reicht. Zu...
BERICHT. Im OECD-Vergleich sind in Österreich überdurchschnittlich viele Frauen und Männer ab 65. An der Spitze liegt jedoch Japan...
ANALYSE. Nach der Gesundheitskrise wird so schnell gar nichts „normal“. Ein Beispiel. 00
KOMMENTAR. „Fake News“ sind in Zeiten größter Nervosität ein ernstzunehmendes Problem. Aber muss ein Kanzlervertrauter mit Polizeischülern dagegen vorgehen?...
ANALYSE. Unser Leben wird sich nachhaltig verändern. Freiheit und Privatsphäre waren gestern. 00
ANALYSE. Grenzüberschreitendes Denken in Zeiten des Coronavirus? Fehlanzeige. Das ist Gift für Europa. 00
BERICHT. Ein kurzfristiger Wirtschaftseinbruch kann unter Umständen eher verkraftet werden als ein Wachstum, das über mehrere Jahre hinweg bescheiden...
ZAHLEN ZUM TAG. Entwicklung der Suchanfragen im Internet zeigt, dass das Interesse der Österreicher zunächst zweimal zu- und abgenommen...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Wintersaison 2019/20 ist zu Ende. Was das für Ischgl und St. Anton bedeutet, ist absehbar....
ZAHLEN ZUM TAG. In Tirol ist die Quote dreieinhalb Mal höher als im österreichweiten Schnitt. 00