ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommenszuwachs fällt heuer voraussichtlich nur halb so stark aus wie budgetiert.
#Budget2017 Zukunftsinvestitionen unter ferner liefen
BERICHT. Mehr als ein Viertel der Ausgaben wird voraussichtlich auch im kommenden Jahr allein auf Pensionen entfallen.
ANALYSE. Es lohnt sich wirklich, sich eingehender mit dem österreichischen Gesundheitssystem auseinanderzusetzen. Zu vieles liegt im Argen.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Bund steht immer stärker in der Kreide, der Zinsaufwand ist jedoch seit mehr als 15 Jahren nahezu unverändert.
BERICHT. Finanzexperten des Parlaments sehen nach einer „Konsolidierungsphase“ wieder einen „etwas expansiveren“ Kurs.
ZAHLEN ZUM TAG. Unternehmen werden heuer voraussichtlich viel mehr an den Fiskus abliefern als erwartet.
BERICHT. Verfassungsrechtliche Beschränkungen sollen fallen, wie es im Finanzausgleichs-Pakt heißt.
ANALYSE. 21 Seiten umfasst die Vereinbarung, die Lektüre ist ernüchternd: Reformen sind alles andere als fix.
ANALYSE. Mit dem Wohnbauförderungsbeitrag wird nur etwa ein Hundertstel des gesamten Steueraufkommens verschoben – damit aber auch ein Extrageld für die Länder.
Steuerreform: Finanzierung laut Budgetdienst gescheitert
BERICHT. Geplante Maßnahmen bei der Umsatzsteuer liegen weit unter den Ankündigungen.