BERICHT. 50 Politikerpensionen haben im vergangenen Jahr fast sieben Millionen Euro gekostet.
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensteuern haben Finanzminister heuer bereits um über eineinhalb Milliarden Euro mehr gebracht als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres.
BERICHT. Kärnten und Salzburg liegen mit mehr als 9000 Euro an der Spitze, das Burgenland mit rund 6500 Euro am Ende der Liste.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist es im vergangenen Jahr jedoch zu einem Rückgang gekommen.
BERICHT. Der als „Einstieg in den Umstieg“ verkaufte Wohnbauförderungsbeitrag deckt auch nur zwei Prozent der Länderausgaben ab.
Flüchtlinge: Kaum österreichische Hilfe vor Ort
BERICHT. Nationale UNHCR-Beiträge beliefen sich heuer auf bisher 590.000 US-Dollar. Das ähnlich große Schweden überwies 200 Mal mehr.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit einer stärkeren Erhöhung der Ausgleichszulage setzt diese Regierung eine alte Praxis fort.
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Drittel aller Umsätze werden in der Bundeshauptstadt erwirtschaftet.
ZAHLEN ZUM TAG. Vorarlberger stehen mit 4409 Euro an der Spitze der Liste, Steirer mit 3271 Euro am Ende.
BERICHT. Ertragsanteile aus den Steuereinnahmen, um die sich der Bund kümmert, stark gestiegen.