BERICHT. Steigende Infektionszahlen haben dafür gesorgt, dass die Österreicher nicht konsumfreudiger geworden sind. Im Gegenteil. 00
BERICHT. Steuereinnahmen liegen bereits um mehr als acht Milliarden Euro unter dem noch immer gültigen Bundesvoranschlag. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die beiden Bundesländer bringen es inklusive Gemeindesektor auf mehr als 6000 Euro pro Kopf. 00
ANALYSE. Anpassungen kann man sozial staffeln. Nur sollte man hinzufügen, worauf das hinausläuft. Und überhaupt. 00
ANALYSE. Gernot Blümel lässt an sich zweifeln. Zuletzt im Rahmen seines peinlichen Versuches, die EU anzugreifen. 00
ANALYSE. Bei der Plastikabgabe wird den Grünen klargemacht, dass eine Ökologisierung des Steuersystems in dieser Regierung wohl kaum noch...
ANALYSE. Die Entwicklung sollte nicht mit dem vergangenen Jahr verglichen werden. Sondern mit den ursprünglichen Erwartungen für heuer. 00
ANALYSE. Trotz Krise mit massivem Beschäftigungsrückgang ist das Steueraufkommen nicht eingebrochen. Eine Erklärung: Pensionisten. 00
ZAHEN ZUM TAG. … zumindest legal in Österreich gekaufte Tabakware, wie sich aus einem steigenden Steueraufkommen schließen lässt. 00
BERICHT. Finanzbehörden sollen künftige auch unbegründet Auskünfte aus dem Kontoregister einholen können. 00