ANALYSE. Das Kontrollorgan ist ein natürlicher Gegenspieler der Regierenden. Schon aus Gründen der politischen Hygiene sollten SPÖ und ÖVP daher die Opposition den künftigen Präsidenten bestimmen lassen.
Blog
BERICHT. Vor allem im Osten Österreichs hinkt die Wirtschafts- der Bevölkerungsentwicklung zum Teil deutlich hinterher.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Belastung von Einkommen hat in den vergangenen Jahren wesentlich stärker zugenommen als die Wirtschaftsleistung.
ANALYSE. Will sich der Kanzler und SPÖ-Vorsitzende länger halten, muss er sich immer auch die Neuwahl-Option offen halten.
BERICHT. Rechnungshof ortet in geplanter Novelle eine Lockerung des Korruptionsstrafrechts.
ZAHLEN ZUM TAG. Über die Sozialversicherungsträger werden nur 44,7 Prozent des Gesundheitswesens finanziert.
ANALYSE. Der Erfolg, den die ehemalige Richterin bei der Präsidentschaftswahl erzielt hat, wird sich 2018 kaum wiederholen lassen.
BERICHT. Belastungsquote wird in den kommenden Jahren wieder auf das 2014er Niveau steigen.
ANALYSE. Das Sozialversicherungswesen macht die Macht der Kammern und des Gewerkschaftsbundes erst so richtig deutlich.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Drittel der Asylwerber gingen freiwillig, wie der Innenminister berichtet.