ZAHLEN ZUM TAG. Für einen Quadratmeter Wohnung muss der Durchschnittsösterreicher mindestens 1,3 Monate arbeiten.
Blog
ANALYSE. Symbolische Maßnahmen sollten nicht unterschätzt werden. Sie sind dazu angetan, ein Klima zu verfestigen und einen möglichst langen Machterhalt zu sichern.
BERICHT. Anteil ist auch unter der schwarz-blauen Bundesregierung gestiegen, die grundsätzlich einen restriktiveren Kurs fährt.
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien-Döbling war das durchschnittliche Sterbealter 2016 um acht Jahre höher als in der benachbarten Brigittenau.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der ÖGB-Mitglieder an den unselbstständigen Erwerbstätigen stark gesunken.
ANALYSE. In der BVT-Affäre versucht der Innenminister Verantwortung auf seinen Generalsekretär abzuwälzen. Dafür kann man ihm sogar dankbar sein.
ZAHLEN ZUM TAG. Innenministerium verzeichnete 1019 Anträge. 2011 waren es 979.
ANALYSE. Die Regierung wird gute Gründe für ihre Vorgangsweise gegen politischen Islam haben. Darüber hinaus tun sich jedoch Widersprüche auf, die auch für ÖVP und FPÖ brisant sind.
BERICHT. Einzahlungen sind im ersten Jahresdrittel um mehr als sieben Prozent gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtvolumen öffentlicher Inserate machte im vergangenen Jahr 18,8 Millionen Euro aus.