BERICHT. Das Land Tirol stößt sich an einer „Kann“-Bestimmung für die Pflichtschulen, vom 27. bis zum 31. Oktober schulfrei zu geben.
ZAHLEN ZUM TAG. Skandinavische Länder investieren viel mehr in die Betreuung und Bildung von Kleinkindern.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich liegt in einem internationalen Vergleich mit 13,8 Wochen genau im Mittelfeld.
ZAHLEN ZUM TAG. Alles in allem hängt die Familiengröße auch mit dem höchsten Bildungsabschluss der Eltern zusammen.
ANALYSE. Mindestsicherung: Die Einschnitte sind von einem großen Teil der Volkspartei lange ersehnt worden und für diesen daher von enormer Bedeutung.
BERICHT. Anforderungen werden auch von österreichischen Mindestsicherungsbeziehern nicht selbstverständlich erfüllt. Dazu gehört, sinnerfassend Lesen zu können.
Wien: Mehrheit der Schüler hat fremde Umgangssprache
ZAHLEN ZUM TAG. An öffentlichen Mittelschulen beträgt der Anteil in der Bundeshauptstadt gar 78,9 Prozent.
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensschwache Haushalte haben am ehesten das Problem, keinen Betreuungsplatz in Anspruch nehmen zu können.
ANALYSE. Während Bildungsminister Faßmann versucht, herauszufinden, wie groß das Problem wirklich ist, stellt Vizekanzler Strache schon das übernächste Verbot in Aussicht; eines an Mittelschulen nämlich. Das stärkt die Glaubwürdigkeit nicht, im Gegenteil.
Kopftuchverbot: Bischöfe lesen Regierung die Leviten
BERICHT. Unter anderem sei der mehrfache Grundrechtseingriff bei weitem nicht ausreichend begründet, so die Würdenträger der katholischen Kirche.