ZAHLEN ZUM TAG. In Wien bleiben zweimal mehr 10- bis 14-Jährige sitzen als in Kärnten.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Hochschulabsolventen ist in immer mehr Generationen höher als der Anteil derer, die über einen Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen sind.
ZAHLEN ZUM TAG. Kindergartenplätze mag es genug geben. In der Regel stehen sie jedoch nur halbtags zur Verfügung.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem Burgenländer haben ein Problem: Kein einziger Kindergarten ist zwölf oder mehr Stunden geöffnet.
BERICHT. Gesundheitsministerin Hartinger-Klein sieht keine Gefährdung des Projekts.
Kopftuchverbot: Erst Signal setzen, dann Fakten sammeln
BERICHT. Wie groß ist das Problem an Kindergräten und Volksschulen? Bildungsminister Faßmann berichtet, dass das gerade untersucht werde.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Hochschulabsolventen steigt ebenso überdurchschnittlich, wie die der Ausländer in der Bundeshauptstadt.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Landtagswahlen war die Partei bei Akademikern vorne. Und das ist eine sehr bedeutende Gruppe geworden.
ZAHLEN ZUM TAG. Salzburg: Bei Facharbeitern holten Grüne und Neos drei Prozent. Bei Uniabsolventen 48.
ANALYSE. Von wegen „Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen“: Vor allem in Wien ist die NMS eine Schule für fremdsprachige Kinder.