ZAHLEN ZUM TAG. Bei Landtagswahlen war die Partei bei Akademikern vorne. Und das ist eine sehr bedeutende Gruppe geworden.
ZAHLEN ZUM TAG. Salzburg: Bei Facharbeitern holten Grüne und Neos drei Prozent. Bei Uniabsolventen 48.
ANALYSE. Von wegen „Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen“: Vor allem in Wien ist die NMS eine Schule für fremdsprachige Kinder.
BERICHT. Schwarz-rot regiertes Bundesland sieht auch Rückschritte gegenüber der bisherigen Praxis.
BERICHT. Land verlangt vom Bund, den „massiven Personalmehraufwand“ abzugelten, der zu erwarten sei.
#Kopftuchverbot Viel Gefühl, ein wenig Theorie, null Praxisbezug
ANALYSE. Wie groß ist das Problem wirklich? Solche Fragen spielen keine Rolle. Nicht einmal Stimmen aus Ländern, die am ehesten davon betroffen sein müssten, werden gehört.
BERICHT. Bei allen Bundesbeteiligungen soll der Personalaufwand bis 2019 um zwei Prozent gekürzt werden. Bei Unis und ÖBB entspricht das jeweils 50 Millionen Euro.
BERICHT. Nicht nur der Anteil der Personen, die über die Pflichtschule nicht hinausgekommen sind, ist in dieser Bevölkerungsgruppe höher; in gleich sechs Bundesländern ist es auch der der Hochschulabsolventen.
ZAHLEN ZUM TAG. In wenigen Jahren sind Männer bei den Hochschulabschlüssen zurückgefallen. Und zwar deutlich.
Bis zu 72 Prozent haben nicht-deutsche Umgangssprache
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien ist der Anteil der Kinder an den Neuen Mittelschulen mit Abstand am größten.