ANALYSE. Bei der Neubesetzung der Medienbehörde RTR signalisiert die Regierung, dass sie an keiner Änderung der Verhältnisse interessiert ist....
ZAHLEN ZUM TAG. In fast allen Bundesländern ist das Auto nach wie vor das vorherrschende „Massenverkehrsmittel“. 00
ANALYSE. Ausgerechnet in der Krise befindet sich Türkis-Grün selbst in einer größeren Krise, gibt es keinen Spielraum für unangenehme...
ANALYSE. Der ÖVP-Umgang mit dem EuGH-Urteil zur Indexierung der Familienbeihilfe lässt tief blicken: Es wird ein Gerechtigkeitsempfinden gepflegt, das...
ZAHLEN ZUM WELTFLÜCHTLINGSTAG. Politische Darstellung und Wirklichkeit gehen weit auseinander. 00
ANALYSE. ÖVP-Finanzen: Als ehemaliger Generalsekretär kann sich der Kanzler nicht auf einen Bundesgeschäftsführer hinausreden. 00
ANALYSE. Die Regierung klotzt beim Anti-Teuerungspaket so sehr, dass sich selbst Sozialdemokraten und Freiheitliche schwertun, Kritik zu üben. Allein:...
ZAHLEN ZUM TAG. Teuerung: Bei Arbeitslosen ist das Problem mit Abstand am größten. Für sie muss die Regierung eine...
ANALYSE. Vom Teuerungsausgleich bis zum Platter-Rücktritt gibt es eine Gemeinsamkeit: Die ÖVP kämpft ums Überleben und nimmt dabei keine...
ANALYSE. In Tirol trägt die Volkspartei gesellschaftlichen Entwicklung allenfalls nur durch ihre Partnerwahl Rechnung. In der Steiermark bemüht sie...