ZAHLEN ZUM TAG. Die Gründe für die erhöhte Inflation sind zahlreich. Lohnabschlüsse scheinen bisher eher nur eine untergeordnete Rolle...
BERICHT. Bei den Anti-Teuerungsmaßnahmen gilt für untere und obere Einkommensbezieher das Prinzip Teilen. Unterm Strich bekommen erstere jedenfalls nicht...
ANALYSE. Je größer die Herausforderungen werden, desto peinlicher wird’s in der österreichischen Politik und desto mehr läuft es auf...
BERICHT. Eine WU-Studie bekräftigt: Eine Mittelschicht, die befürchtet, zu verlieren, tendiert zu rechten Parteien wie der FPÖ. Jetzt ist...
BERICHT. Trotz aller Korruptionsaffären werben Innen- und Verteidigungsministerium weiter vorzugsweise in „Österreich“ und den beiden anderen Boulevardblättern. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Heuer sind bis Ende Juni zwei Mal mehr Menschen nach Europa gekommen als im Durchschnitt seit...
ANALYSE. Bei den Nachbarn ist die AfD dabei, so stark zu werden, dass sie bestimmend ist. In Österreich ist...
ANALYSE. ÖVP und FPÖ arbeiten indirekt – und aus unterschiedlichen Positionen heraus – an der Umsetzung einer rot-grünen Forderung:...
ANALYSE. Dem Verfassungsschutzbericht ist kein Hinweis auf ein „innerrussisches“ Konfliktpotenzial in Österreich zu entnehmen. Kritisch sind vielmehr innerösterreichische Verhältnisse....
ZAHLEN ZUM TAG. Der Ärztemangel ist wohl nicht nur ein Nachwuchsproblem. Das verdeutlichen Daten der Statistik Austria. 00