BERICHT. Mehr und mehr Menschen verlieren das Interesse an Nachrichten und misstrauen unter anderem auch dem öffentlich-rechtlichen ORF. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Fast jede zweite Person in Österreich gibt an, abgespannt, erschöpft oder überhaupt niedergeschlagen zu sein. 00
ANALYSE. Der Wiener Bürgermeister zieht sich als Babler-Vize zurück. Das verheißt nichts Gutes für diesen, aber auch die SPÖ...
ANALYSE. Eine Wahltagsbefragung in Bayern zeigt: Auch Links der Mitte stößt der Ruf, dafür zu sorgen, dass weniger Menschen...
ANALYSE. Lehren aus dem Ukraine-Krieg für Österreich: Gefragt sind Engagement und Überzeugungsarbeit in einer breiten Öffentlichkeit. Sonst droht ein...
ZAHLEN ZUM TAG. Jeder zwölfte Haushalt kann sich eigenen Angaben zufolge keine regelmäßige Hauptmahlzeit leisten. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef mag von einer Mehrheit abgelehnt werden, entwickelt sich jedoch zu einer Bedrohung für die Demokratie. 00
ANALYSE. Notwendig ist nicht nur eine Gesetzesänderung, sondern auch ein Kulturwandel. Und ohne Informationsfreiheitsbeauftragte ist ein solcher fraglich. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Wien hat seit einigen Wochen mehr als zwei Millionen Einwohner. Besonders aufgrund der Entwicklungen hier wäre...
ANALYSE. Im internationalen Vergleich gehen in Österreich nur sehr wenige Menschen aus der Ukraine einer Erwerbstätigkeit nach. These: Es...