ANALYSE. Trump, Le Pen und Co. machen es dem FPÖ-Chef immer schwerer, mit verdeckten Karten zu spielen.
Jeder zweite Zuwanderer verlässt Österreich wieder
BERICHT. … und bei denen, die auf Dauer bleiben und die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft erwerben, ist die Erwerbsquote so hoch wie bei anderen Inländern, berichtet Statistik Austria.
ANALYSE. Nach Deutschland kommen vor allem Syrer, nach Österreich Afghanen und in die Schweiz Eritreer.
ANALYSE. Warum die Wahrscheinlichkeit, dass der FPÖ-Chef Kanzler wird, wieder schwindet.
BERICHT. Alpenrepublik steuerte heuer 0,2 Prozent zum Budget der UN-Organisation bei, die sich um die Flüchtlingshilfe kümmert.
ANALYSE. Verglichen mit österreichischen Politikern schafft die deutsche Kanzlerin Traumwerte. Warum einige von diesen trotzdem auf sie einprügeln, ist daher schleierhaft.
ANALYSE. Der Niedergang des Politischen muss gestoppt werden. Wobei alle in der Pflicht sind. Auch die Bürger.
ANALYSE. Trumps Erfolgsrezept ist der ÖVP nicht anzuraten. Zu lange ist sie Teil des „Establishments“.
ANALYSE. Dass Trump und Hofer ernstzunehmende Präsidentschaftskandidaten werden konnten, ist vor allem auf wachsende Bevölkerungsgruppen zurückzuführen, die die Zukunft schwarz sehen. Das untermauern Umfragen, die in USA und Österreich zu identischen Ergebnissen kommen.
AUFGELESEN. Die österreichische Kronen-Zeitung will der deutschen Kanzlerin mit Kern und Kurz das Fürchten lehren. Das ist irgendwie lustig.