ANALYSE. Die Regierung gibt sich gerne „sparsam“. Auch jetzt in der Krise. Dabei profitiert gerade auch sie von den...
BERICHT. Bei Afghanen verzeichnete Österreich zuletzt ebenso mehr Abwanderung wie bei Irakern, Türken und Afrikanern. 00
BERICHT. Unabhängig von der Pandemie hat Österreich zumindest touristische Motive, die Grenzen zu Italien dicht zu halten und gegenüber...
KOMMENTAR. Österreich beschränkt sich in der Krise auf nationale Rücksichtslosigkeiten. Für die europäische Integration im Allgemeinen und Italien im...
ZAHLEN ZUM TAG. Wirtschaftlich ist Österreich zu einem erheblichen Teil abhängig davon, dass auch andere Länder gut dastehen. 00
ANALYSE. Wenn die Weltgesundheitsorganisation bereit ist, vom Modell zu lernen, sollte das auch Österreich zumutbar sein. Für ein Ländermatch-Niveau...
BERICHT. Zuwachsraten sind in einem niedrigen, einstelligen Prozentbereich gelandet. Allerdings: Das Ausgangsniveau ist relativ hoch. 00
ANALYSE. Die Wirtschaftskrise kommt etwa dadurch zum Ausdruck, dass die Zahl der Arbeitslosen Richtung Million steigt. Am Ehesten gelöst...
ANALYSE. Österreich spielt die Bedeutung seiner Virenschleuder herunter und tut nichts für eine ernsthafte Aufklärung. Mit dieser Schlitzohrigkeit wird...
ANALYSE. Europaweit erfreuen sich zahlreiche Regierungschefs steigender Umfragewerte. Alles gut? Vorsicht. 00