ANALYSE. Der Wahlkampf beginnt erst. Im Zentrum steht die Frage pro oder contra Kickl. Damit gehen neue Dynamiken einher, die für die einen gefährlich und für andere chancenreich sind.
BERICHT. Die FPÖ warnt und ein paar Medien geben das einfach weiter. Entscheidendes wird ignoriert.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich stürzt in internationalen Vergleichen ab. Das hat weitreichende Folgen.
ANALYSE. FPÖ-Chef Herbert Kickl hat einen verschärften „Sie werden sich noch wundern“-Moment geliefert. Ob’s ihm schadet, ist jedoch fraglich. Man scheint sich an derlei gewöhnt zu haben.
BERICHT. ÖVP-Chef Nehammer will dafür sorgen, dass wieder mehr Menschen die vier Wände gehören, in denen sie leben. Ein Blick auf die Daten dazu wäre erhellend.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich steht das nordatlantische Verteidigungsbündnis nach wie vor sehr schlecht da. Besonders bei Menschen, die sich selbst rechts der Mitte sehen.
ANALYSE. Die Wiener SPÖ ist vielleicht sogar das größte Problem der Sozialdemokratie auf Bundesebene. Daran hat ihr Chef Michael Ludwig gerade unfreiwillig deutlich erinnert.
BERICHT. Österreich zählt zu den EU-Ländern, die am weitesten von Emissionszielen entfernt sind. Das wird sich in den kommenden Jahren kaum ändern. Ein Großteil der klimaschädlichen Verkehrsförderungen wird wohl bleiben.