ANALYSE. August Wöginger profitiert von einem rechtsstaatlich lockern Umgang mit Korruption. Seine eigene Partei wäre da strenger. Theoretisch.
BERICHT. Arbeiterkammer will, dass Anpassungen noch stärker begrenzt werden. Im Übrigen sieht sie Mieter schlechter gestellt als Obstbauern.
ZAHLEN ZUM TAG. Zwei Drittel der Österreicher haben das Gefühl, dass Bestechung oder die Nutzung von Beziehungen ein gängiges Mittel ist, um einen Posten im öffentlichen Sektor zu erhalten.
ANALYSE. Was aber ist sie ohne die „Ich AG“? Der Zustand in Tirol und darüber hinaus ist alarmierend für die Partei.
BERICHT. Vor allem das Lohnsteueraufkommen entwickelt sich deutlich besser als fürs Gesamtjahr erwartet.
ZAHLEN ZUM TAG. In kaum einem anderen EU-Land lernen so wenige Mittelschüler zwei oder mehr Fremdsprachen wie in Österreich.
ANALYSE. Der ÖVP-Klubobmann steht wegen Postenschacher vor Gericht. Christian Stocker, sein Chef, tut, als wäre nichts. Ein schwerer Fehler.
BERICHT. Wien plant eine „Kindergartenpflicht“ für ab 3-jährige Buben und Mädchen von Mindestsicherungsbeziehern. Eine Statistik legt nahe, dass das eine sehr gute Idee ist.