ZAHLEN ZUM TAG. Universitäten: Nur knapp die Hälfte der Bachelor-Studierenden hat ein begonnenes Studium nach sieben Jahren abgeschlossen.
ANALYSE. Zur Fußfessel fordern Freiheitliche eine Sonderregelung für Afghanen sowie Syrer. Und im Umgang mit Politikern wie Kurz will die ÖVP überhaupt noch mehr Inkonsequenz.
ANALYSE. Die für heuer erwartete BIP-Entwicklung wackelt, die Inflationsrate wird höher ausfallen als erwartet.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich war die Quote 2024 so niedrig wie seit vielen Jahren nicht mehr. Es handelt sich um ein europaweites Phänomen.
ANALYSE. Eine der wenigen Hoffnungsträgerinnen der ÖVP ist lieber Integrations- als Familienministerin. Auch wenn es ihr dort nicht um Problemlösungen geht.
ANALYSE. In Wien ist nicht klar, dass die Regierung mit ihren arbeitslosen Stadträten nicht vergrößert werden sollte. Und auf Bundesebene fehlen Ansätze für ein „Kathedralendenken“.
ZAHLEN ZUM TAG. 48 Prozent der Einkommensteuern kommen vom obersten Zehntel. Es entspricht dem Leistungsfähigkeitsprinzip.
ANALYSE. Sebastian Kurz hat die ÖVP in der Hand. Damit erübrigt sich die Frage nach einem möglichen politischen Comeback.