ZAHLEN ZUM TAG. Im siebentägigen Mittel sterben derzeit mehr als 30 Menschen mit einer bestätigten Infektion.
ANALYSE. Von Affäre zu Affäre, von Krise zu Krise zeigt sich, wie viel Handlungsbedarf in Österreich bestehen würde. Weder Nehammer, der tun, noch Rendi-Wagner, die fordern könnte, werden dem gerecht. Genauer: Noch nicht.
Budget & Steuern
, Gesellschaft
, Infrastruktur
Zeit, Pendlerpauschale zu reformieren
Johannes Huber
-
März 10, 2022
ANALYSE. Förderung in Milliardenhöhe entspricht dem Gießkannenprinzip. Steigende Spritpreise belasten aber vor allem Bezieher kleinerer Einkommen.
ZAHLEN TAG. Viel größer als der Verbrauch privater Haushalte ist der der Industrie, wie „Statistik Austria“-Daten zeigen.
ANALYSE. „Das Beste aus beiden Welten“ ist überholt. ÖVP und Grüne sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert, bei denen ihre Zugänge unterschiedlicher kaum sein könnten.
ANALYSE. Wie erwartet wird mit der Impfpflicht vorerst nicht ernst gemacht. Gerade wenn man mit einer hohen Durchimpfungsrate in den kommenden Winter gehen möchte, sollte man jedoch ganz drauf verzichten.
ANALYSE. Die Verteidigungsministerin arbeitet an einer Reorganisation der Heeresführung – mehr denn je ohne wissen zu können, was erforderlich ist.
ZAHLEN ZUM TAG. Besonders Wiener Haushalte sind abhängig von diesem Energieträger.