ANALYSE. Der FPÖ-Chef profitiert davon, dass für Mitbewerber taktische Überlegungen wichtiger sind als prinzipielle.
BERICHT. Während Medienministerin Raab für den ORF einen Rabatt fordert, soll die Parteienförderung automatisch stärker erhöht werden als budgetiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Wohnbaukredite: Volumen im Dezember nur noch halb so groß wie in den Vorjahren.
ANALYSE. Nachdem Medienministerin Raab die Einstellung der Wiener Zeitung in die Wege geleitet hat, kümmert sie sich um den Österreichischen Rundfunk. In Verbindung mit einem schwachen Chef ebendort verheißt das nichts Gutes.
ZAHLEN ZUM TAG. Im internationalen Vergleich verfolgt Österreich noch immer einen Kurs, mit dem größere Freiheitsbeschränkungen einhergehen.
ANALYSE. Woher der freiheitliche Asyllandesrat kommt. Und wie er es so weit bringen konnte.
ANALYSE. ÖVP und SPÖ haben dasselbe Problem: Landeshauptleute, die Zustände auf Bundesebene zu verantworten haben und eine Erneuerung schwer bis unmöglich machen.
ANALYSE. ÖVP-intern stehen die Zeichen auf weniger Niederösterreich. Zumindest Oberösterreich und die Steiermark könnten wieder mehr mitreden.