ANALYSE. Die FPÖ von Herbert Kickl bleibt weit vorne, während die ÖVP von Christian Stocker und die SPÖ von Andreas Babler nicht vom Fleck kommen. Das sollte man nicht relativieren.
ANALYSE. Der Wohlstand ist eher durch Reformverweigerung als Teilzeitbeschäftigung gefährdet.
ZAHLEN ZUM TAG. EU: In Österreich und der Slowakei ist die Staatsverschuldung zuletzt am stärksten gestiegen.
ANALYSE. Mit dem Polizeieinsatz auf dem Peršmanhof wurde Politik gemacht. Umso wichtiger ist Aufklärung.
ANALYSE. Die Gewährung von Qualitätsförderung für Boulevard- und Krawallmedien spricht Bände.
ZAHLEN ZUM TAG. In den kommenden Jahren wird die Branche mit Abstand am stärksten wachsen, in der die Teilzeitquote besonders hoch ist.
ANALYSE. Weniger denn je stellt sich Politik unabhängigem Journalismus. Insofern ist die neue „Social-Media-Regelung“ nur logisch.
ANALYSE. Was wäre die FPÖ ohne ihren derzeitigen Chef? Kaum anders, wie zum Beispiel durch Udo Landbauer verdeutlicht wird. Und überhaupt.